"Der wegen Korruption vorbestrafte 62-Jährige ist seit Montagabend nicht mehr Landrat von Teltow-Fläming. Der Kreistag versetzte ihn in den einstweiligen Ruhestand", – berichteten die "Potsdamer Neuesten Nachrichten".
Am besagten Montagabend fanden alle Kreistagsabgeordneten auf ihrem Platz die Kopie eines offenen Briefes von Peter Sandmann. Er wendet sich darin unter der Überschrift
- Wer Giesecke abwählt belohnt einen Straftäter und macht sich selbst zum Mittäter an einem System aus Korruption, Vorteilsnahme und demokratiefeindlicher Herrschaft.
gegen den Bluff des "… Landrats und seiner Vasallen …", dass dieser nach einem freiwilligen Rücktritt den Rest seines Lebens der Sozialhilfe anheim fällt und bat die Abgeordneten " … sich nicht an dieser Farce einer Abwahl zu beteiligen …, indem sie den Landrat öffentlich zum Rücktritt auffordern."
Bereits den interfraktionellen Abwahl-Antrag (CDU, SPD, Linke) haben parteilose Kreistagsabgeordnete am Rande der Sitzung als "absurden Vorgang" bezeichnet:
Angesichts der Tatsache, dass der Bürgermeister von Blankenfelde-Mahlow, O. Baier (SPD) – ebenso wie sein Ex-Dienstherr Giesecke – verstrickt ist in eine Korruptionsaffäre, dürfte dieser offene Brief nicht nur für Kreistagsabgeordnete interessant sein. Lesen Sie ihn hier in vollem Wortlaut:
leider fehlt bei dem offenen Brief von Peter Sandmann die Seite n2, dafür die Seite 3 zweimal veröffentlicht.
Entschuldigung für das Versehen. ist inzwischen korrigiert.